Wir sind unterwegs für gutes Sehen.
Wir freuen uns, wenn wir Sie persönlich treffen, um Ihnen unsere Produkte live zu präsentieren und vorzuführen.
Hier finden Sie die nächsten Termine und Veranstaltungen, auf denen wir uns und unsere Produkte vorstellen.
Überzeugen Sie sich selbst:
2019
Januar
Februar
24 bis 26.02.2018, Mailand. Die MIDO Eyewear Show ist seit einigen Jahren als mittlerweile größte europäische Messe der augenoptischen Branche mit 58.000 Fachbesuchern und 1.305 Ausstellern ein fester Bestandteil in unserem Terminkalender, um internationale Kontakte zu knüpfen und bestehende Kontakte zu pflegen. In diesem Jahr hatte die visuSolution GmbH einen Gemeinschaftsstand mit den Firmen Asahi- Vision und Fuji Gankyo aus Japan sowie der Firma LensWare Deutschland GmbH, mit denen wir bereits die opti 2017 und 2018 gemeinsam bestritten. Mit Geräten wie Tracern, Glasprüfgeräten, Lab Management Software und unseren Zentriergeräten drehte sich auf unserem Stand alles um qualitative Glasherstellung und Glasbearbeitung. Damit boten wir der augenoptischen Industrie clevere Lösungen für Ihre Glasproduktionsprozesse, quasi „alles aus einer Hand“. Speziell Besucher vom südamerikanischen Kontinent besuchten uns auf der Messe, um sich einen Eindruck von der aktuellen Technik in Europa zu machen. Die MIDO wächst stetig. Dies zeigt der Besucheranstieg von 4,9%. Deshalb merken wir uns bereits jetzt den Termin fürs nächste Jahr vor. Dann findet die MIDO vom 23. bis 25.02.2019 statt.
Mido TV Interview mit visuSolution CEO Maik Zwick
23.-24.02. 2018, Hannover. Was als kleine Hausmesse bei becker+flöge einst begann hat sich als regionale, bedeutende „Großveranstaltung“ etabliert. Viele bekannte Hersteller, Mobilitätstrainer, Fachberater und gemeinnützige Organisationen waren vor Ort, um zu beraten und Produkte vorzustellen. Neben vielen anderen Ausstellern war auch die visuSolution GmbH dabei und durfte ihre Low-Vision-Produkte ausstellen. Aufgrund der zahlreichen Firmen, bot becker+flöge ein breites Informationsspektrum für Besucher. Und auch wir hatten die Gelegenheit uns auszutauschen und unter „Kollegen“ zu informieren. Die Veranstaltung war insgesamt sehr gut besucht und es gab viel positives Feedback zu unseren Produkten. Das Publikum bestand zum einen aus Betroffenen zum anderen auch aus Fachbesuchern, wie Augenärzten oder Mitarbeitern für Arbeitsförderung aus einem relativ großen Umkreis. Unser Fazit: wir danken becker+flöge für die gute Zusammenarbeit und eine gelungene Veranstaltung und freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Mit 28.430 nationalen und internationalen Besuchern und 668 Ausstellern aus 40 Ländern sowie einer neuen Halle B4 zieht die GHM-Messegesellschaft ein positives Fazit. 94% der Besucher und 92% der Aussteller waren begeistert. So auch wir, das Team der visuSolution GmbH. Wir waren zum zweiten Mal dabei und überzeugten diesmal gleich doppelt, einmal in verstärkter Mannschaft aus dem Innen- und Außendienst und mit unserem vielseitigen Produktangebot für Videozentrierung und Low-Vision-Lösungen!
Im Fokus standen nach wie vor vorrangig unsere visuReal-Videozentriersysteme. Aber auch die neue Low-Vision-Exponatefläche mit unserer neuen mobilen Sehhilfe fürs iPad visuPlus One und den elektronischen Sehhilfen von HumanWare fanden reges Interesse. Generell konnte man feststellen, dass das Thema Low-Vision von Jahr zu Jahr mehr an Bedeutung in der Augenoptiker-Branche gewinnt. Ein Zeichen für uns, dass wir mit unseren Lösungen auf dem richtigen Weg sind!
Ein besonderes Highlight war die Gewinnübergabe des Videozentriersystems visuReal PRO, welches wir im Rahmen einer Online-Adventskalenderaktion des Fachmagazins Der Augenoptiker im Dezember 2017 verlost haben. Pünktlich zur opti wurde uns die Auslosung mitgeteilt und wir freuten uns, den glücklichen Gewinner auf unserem Messestand begrüßen zu können. Der Gewinn wurde feierlich überreicht und mit Freude entgegen genommen. Das visuReal PRO inklusive iPad wird von nun an, in einem Laden von zwei jungen Augenoptikern genutzt. Beide haben schon früher mit unseren visuReal-Standsystemen zentriert und haben sich deshalb auch besonders über das neue mobile System gefreut.
Insgesamt war es wieder eine gute Messe. Wir nehmen viel positive Resonanz mit und gehen dynamisch in die Messenachbearbeitung.
Montag bis Freitag
8 - 17 Uhr
T. +49 (0) 39361-967-17
F. +49 (0) 39361-969-475
hotline@visusolution.com
TeamviewerMontag bis Freitag
8 - 17 Uhr
T. +49 (0) 39361-967-216
lowvision@visusolution.com
visuSolution GmbH
Lüderitzer Weg 6
39517 Tangerhütte
Ortsteil Brunkau